Wie finde ich meinen perfekten Signature-Duft?

Wie finde ich meinen perfekten Signature-Duft?

Welches Parfum passt zu mir? – So findest du deinen Signature-Duft

Vielleicht fragst du dich jetzt: "Wie gehe ich konkret vor, um meinen Signature-Duft zu finden?" Hier ein paar praxisnahe Tipps, die dir auf der Suche helfen:

  • Erinnere dich an Duftmomente: Denke an Parfums, die dich in der Vergangenheit beeindruckt haben. War da dieses eine Parfum, das du an jemand anderem toll fandst? Oder ein Duft, den du einmal als Probe hattest und nicht vergessen konntest? Solche Erinnerungen sind ein guter Startpunkt und weisen auf Duftnoten hin, die dich besonders ansprechen.
  • Teste verschiedene Duftfamilien: Geh in eine Parfümerie oder bestelle Proben und schnuppere in jede Familie hinein. Vergleiche zum Beispiel einen blumigen Duft mit einem frischen, dann einen holzigen mit einem orientalischen. So spürst du schnell, welche Richtung dich spontan begeistert oder welche du vielleicht ausschließen kannst. Scheue dich nicht, auch Düfte zu testen, die du sonst nie gewählt hättest – Überraschungen sind erlaubt!
  • Auf der Haut ausprobieren: Ein Duft entwickelt sich auf der Haut oft anders als auf dem Teststreifen. Sprühe dir vielversprechende Kandidaten auf die Handgelenke (pro Arm einen, um sie unterscheiden zu können). Trage sie ein paar Stunden und beobachte, wie sie sich entfalten. Fühlst du dich nach einiger Zeit immer noch wohl damit? Passt der Duft zu deinem Tagesgefühl? Achte darauf, wie der Duft in der Basisnote riecht, also nach ein paar Stunden – denn genau so wirst du meist von anderen wahrgenommen.
  • Nimm dir Zeit: Die Suche nach dem perfekten Parfum ist eine Genussreise, kein Sprint. Überfrachte deine Nase nicht, probiere höchstens drei bis vier Düfte pro Tag, damit deine Sinne nicht überfordert werden. Mach zwischendurch Pausen (Kaffeebohnen schnuppern neutralisiert zum Beispiel) und hör auf dein Bauchgefühl. Es ist völlig normal, mehrere Anläufe zu brauchen. Schließlich soll dein Signature-Duft etwas Besonderes sein.
  • Nutze Duftzwillinge zum Experimentieren: Hochpreisige Luxusparfums einfach zum Testen zu kaufen, sprengt schnell das Budget. Hier kommen Duftzwillinge ins Spiel. Mit hochwertigen Parfum-Dupes kannst du verschiedene Stilrichtungen ausprobieren, ohne ein Vermögen auszugeben. Gefällt dir zum Beispiel die Idee eines bestimmten Nischendufts, kannst du zuerst den Duftzwilling ausprobieren und schauen, ob er wirklich zu dir passt. Bei Fioré findest du erstklassige Dupes aus allen Duftfamilien – ideal, um in Ruhe daheim verschiedene Düfte auf Herz und Nieren zu prüfen. So kannst du deinen Signature-Duft finden, ohne zig teure Original-Flakons kaufen zu müssen.

Am Ende zählt nur eines: Du musst dich mit dem Duft rundum wohlfühlen. Wenn du deinen Favoriten gefunden hast, trage ihn mit Stolz! Dein Signature-Duft wird mit der Zeit immer mehr “dein” Duft, weil er sich mit deinen Erlebnissen verbindet. Ob es der blumige Alltagsbegleiter ist, der dich jeden Morgen aufs Neue lächelnd in den Tag starten lässt, oder der orientalische Abendduft, mit dem du dich unwiderstehlich fühlst – wichtig ist, dass er dich glücklich macht.

Und denk daran: Es spricht nichts dagegen, mehrere Lieblingsdüfte zu haben. Manche Menschen wählen je nach Stimmung oder Jahreszeit unterschiedliche Parfums. Doch einen Signature-Duft zu besitzen, dieses eine Parfum, das dich wie eine duftende Signatur begleitet, ist etwas Wundervolles. Wir wünschen dir viel Freude auf deiner Duftreise – möge dein perfekter Signature-Duft dich bald finden!

Weiterlesen

Warum sind Luxusparfums so teuer – und geht es auch anders?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.